Sie haben sich jemals gefragt, wie moderne Flugzeuge, Rennwagen und High-End-Sportgeräte so leicht in Kreisen fliegen und trotzdem unglaublich robust sein können, weil häufig die Antwort ist: Kohlefaserplatte. Die verwendeten Platten fette aus Carbonfasern, die mit einem Kunstharz fixiert sind. Das Ergebnis? Ein Stoff, dieser fester, als Stahl, kleiner jedoch als ein Bruchteil, davon.
Was sind Kohle-faser-platten/
Kohlefaserplatten sind dunne Flachbauteile aus Kohlenstofffasern. Diese Fasern werden mehrere Lagen übereinander gelegt und unter Hitze und Druck mit Harz verschweißt. Die Blöcke machen (die Platten) daher sehr stabil aber auch widerstandsfähig gegen Tirol und Chemikalien.
Warum sind sie denn so gefragt?
Der Hauptvorteil in Kohlefaserplatten ist Kombination geringes Gewicht und hohe Festigkeit. Sie eignet sich dadurch hervorragend für Anwendungen, in denen je Gramm zählt – also zum Beispiel im Motorsport, in der Luftfahrt oder sogar auch Drohnen. Doch auch im Alltag werden sie immer häufiger eingesetzt, zum Beispiel bei Möbeln,Handybüchsen oder dem Modellbau.
Ensemble Einsatzgebiete von Kohlefaserplatten
- Automobilindustrie: Ade Türen, Spoiler oder Armaturen aus Kohlefaser leicht und steigern Leistung des Fahrzeugs.
- Luft- und Raumfahrtangaben: Less Weight is Less Fuel – a major Plus.
- Im Sport und der Freizeit tun heute auch Fahrräder, Tennisschläger, Angelruten dutzende Sportgeräten mit Kohlefaserplatten Stücker/imposant.
- Design Und Architektur: Auch Im Möbelbau oder Moderne Fassaden wird für Kohlefaserplatten rekrutiert.
Was muss man beachten?
Nicht alle Kohlefaserplatten sind jedoch gleich. Unterschiede gibt es hinsichtlich der Faserdichte, der Gewebestruktur und der Dicke. Wer sie denn kaufen will, der muss ja da wissen, für was die verwendet werden sollen. Man manche Platten sind sehr blank, man manche matt. Sie findet man dazu sowohl in einfacher Platten- als auch in Sandwich-Bauweise mit lezflltem Kern.
Fazit
Kohlefaserplatten ist wahre Hightech Material – sehr leicht, extrem robust und einsetzbar überall. Wenn es um Leistung, Design und Langzeitnützlichkeit geht – egal ob im Profi Bereich oder für kreative DIY Projekte – trifft man kaum auf etwas Besseres als Kohlefaser.